Endlich ist es wieder so weit. Die ersten warmen Tage sind da, an denen man es auch ohne Handschuhe und Mütze draußen aushält. Endlich heißt es wieder „Grillen“! Der Grill wird entstaubt, die Gartenstühle aufgebaut, Salate zubereitet, Fleisch mariniert und Familie und Freunde eingeladen, um die – während der kalten Monate ins unermessliche gestiegene – Vorfreude auf frisches Grillgut zu feiern.
Ein Grund, sich ein paar Rezepte, Tipps und Kniffs vom Experten zu holen. Die Volkshochschule Schiltach/Schenkenzell hat zusammen mit Gerhard Sum, dem Chef(-koch) des Hotels Winterhaldenhof in Schenkenzell, bereits zum zweiten Mal den Kurs „Grillen mit regionalen Produkten“ angeboten.
Auf den Grill kamen nicht nur Steaks vom heimischen Weiderind oder vom Landschwein, sondern auch Forellen aus dem Schwarzwälder Gebirgsbach und Gemüsespieße für Vegetarier. Abgerundet wurde das ganze mit zahlreichen Dips, die u. a. mit heimischen Kräutern zubereitet worden sind und perfekt zum Gegrillten passen.
Nach gemeinsamen Essen und Genießen erhielt jeder Teilnehmer einen extra von Gerhard Sum zusammengestellten Grill-Ratgeber mit zahlreichen Rezepten, die dann am heimischen Grill ausprobiert werden können.
-
Suche starten!
-
Neueste Beiträge
- Ein Tag im Leben einer Hotelchefin, den keiner braucht.
- Viel Lärm um Nichts!
- TANJA WEIGOLD – Mitarbeiterin des Jahres 2015
- Torwart – das neue Fußball-Leben unseres Sohnes
- Kaum zu glauben! ODER: Auch nach fast 30 Ehejahren kommt man ins Staunen!
- Gaste fühlen sich in Schenkenzell zu Hause
- Grillen mit regionalen Produkten.
- DANIELA HARTER – unsere Mitarbeiterin des Jahres 2014
- So langsam kehrt „Normalität“ ein?!
- …und noch ein Zimmer ist fertig!
-
Links