Endlich ist es soweit. Wir haben begonnen, unsere Zimmer zu renovieren. Angefangen hat alles mit einem Riß im Waschbecken im Zimmer 202, verursacht durch einen herabgefallenen Seifenspender. „Das kann so nicht bleiben, das Waschbecken muss ausgetauscht werden!“, sagt die Frau zu ihrem Mann. Der Mann nimmt das wortwörtlich und baut nicht nur das Waschbecken ab, sondern gleich das ganze Bad: die Duschabtrennung, die Duschwanne, die Toilette, alles wird demontiert. Doch immer noch nicht genug: alle Möbel müssen aus dem Zimmer, die Tapete wird abgelöst, eine Generalsanierung. Die Handwerker geben sich die Klinke in die Hand. Angefangen hat der Flaschner (schwäbische Bezeichnung für Installateur), dann kommt der Fliesenleger, der Maler, zwischendurch der Schreiner, nein zwei Schreiner, einer, der die Möbel schreinert, der andere, der die Türen macht, nicht zu vergessen der Elektriker, der seinen Samstagsnachmittagschlaf zugunsten der Winterhaldenhof-Baustelle opfern muss.
Dazwischen immer noch der „Mann“ Hotelchef Gerhard mit Siva, seinem Hausmeistergehilfen, die „Holzklötze“ an die Wand kleben, die Hinterlassenschaften der Handwerker aufräumen, und und und…
So ein Aufwand für ein 24 qm großes Zimmer. Aber dann: Die Baustelle besteht gerade einmal zwei, drei Tage, als wir in einem Gästefragebogen lesen: „Bitte, bitte nicht renovieren! Es ist doch alles so schön!“
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht unter Hotel, Hotelgast, Restaurant, Restaurantgast, Uncategorized, Wellness, Wellness für ZWEI, Winterhaldenhof
Verschlagwortet mit Blog, Hotel, Hotelblog, Kuscheln, Schlaraffenland, Servicequalität, Wellness, Wellness für ZWEI, Wellnessblog, Winterhaldenhof, Wohlfühlen